Bücherei
Unsere Büchereien
Aktuelle Infos siehe auch Pfarrbrief!
Die Bücherei St. Josef Annweiler (Elisabethenstr. 4)
Mi.15.00 Uhr -17.00 Uhr
So.11.00 Uhr -12.00 Uhr
Leitung: Conny Estelmann
e-mail: koebannweiler@gmx.de
www.bibkat.de/Annweiler
Die Bücherei in Wernersberg (Grundschule)
Do.17.00 Uhr -18.00 Uhr
So.10.30 Uhr -11.30 Uhr
Ansprechpartner: Barbara Spies, Tel. 06346/93000
e-mail: koeb.wernersberg@bistum-speyer.de
www.wernersberg./kath-oeffentliche-buecherei
Die Bücherei in Gossersweiler (Pfarrheim)
Mo.17.00Uhr-19.00 Uhr
Do.16.00 Uhr -18.00 Uhr
Leitung: Marga Wilhelm und Anne Petermann
Telefon: 06346/6980061
e-mail: koeb.gossersweiler@bistum-speyer.de
www.bibkat.de/koeb-gossersweiler/
Die Bücherei in Waldhambach (Pfarrheim)
Di:17.30 Uhr -18.30 Uhr
Leitung: Natascha Schlinck und Tatjana Schilling
e-mail: koeb.waldhambach@bistum-speyer.de
Die Bücherei in Ramberg (Mariensaal)
Mo:16.00 Uhr -17.00 Uhr
Leitung: Maria Gläßgen
e-mail: koeb.ramberg@t-online.de
www.bibkat.de/ramberg/
Warum sich unsere Pfarrei Büchereien leistet
100 Jahre Bücherei St. Josef Annweiler
Kaum zu glauben, vor über 100 Jahren wurde unsere Bücherei unter Pfarrer Franz Josef Müller gegründet.
Sie befand sich damals im Schwesternhaus. Im Dritten Reich wurden die kirchlichen Büchereien verboten, die Bücher kamen ins Pfarrhaus und nach dem Krieg wurde wieder im Schwesternhaus neu begonnen. 1952 kam sie in den Raum über der Sakristei und nach Umbau des alten Pfarrhauses in das ehemalige Kaplanszimmer.
Mit dem Neubau des großen Pfarrheimes stand der letzte Umzug bevor. Hier bekam die Bücherei endlich ihren festen Platz, der ihr zustand.
Der Bestand ist inzwischen auf ca. 3000 Medien angewachsen und umfasst Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Comics, Spiele, Tonies, TipToi - Bücher und - Spiele und DVDs.
Zusätzlich macht es unsere Bücherei - Fachstelle in Speyer möglich, ganzjährig dort Medien kostenlos auszuleihen und diese für jeweils 6 Monate in unserer Bücherei anzubieten. Dadurch bleibt unser Angebot für Sie immer aktuell.
Unsere attraktive Auswahl an Medien bietet für jedes Alter etwas.
Die Aufnahme in die Bücherei und das Ausleihen bis zu 3 Wochen ist immer noch kostenlos. Dies ist nur möglich durch die ehrenamtliche Tätigkeit des Büchereiteams und der finanziellen Unterstützung durch die Pfarrei, die Diözese Speyer und eine großzügige Spende von der Sparkasse Südpfalz.
Wichtige Einnahmequellen sind auch Büchereiflohmärkte (am 01.11. mit Kaffee und Kuchen) und private Spenden.
Bei uns kann jeder und jede ausleihen.
Besonders freuen wir uns über die gute Zusammenarbeit mit der KITA Arche Noah, die uns mit ihren Kindern im Rahmen der Vorlesevormittage jeden Monat besuchen kommt.
Dadurch finden immer wieder viele Kinder und ihre Familien den Weg zu Büchern und auch den Spaß am Vorlesen und Selber-Lesen.
Es grüßt Ihr Büchereiteam
100 Jahre Bücherei Gossersweiler
Am 06. Juni ging es weiter mit unserem Jubiläumsprogramm. Wir präsentierten während unserer Öffnungszeit eine etwas andere Ausleihe.
Alle ausgestellten Bücher nahmen uns mit auf eine Reise in unser Nachbarland Frankreich. Dazu reichten wir einen kleinen Snack in gemütlicher
Atmosphäre mit französischem Flair. Eine tolle Aktion zu unserem Jubiläum.
Neue Bücher: für Erwachsene wurden viele neue Romane, Krimis und Thriller erworben und stehen zur Ausleihe bereit.
Dieses Jahr beteiligen wir uns wieder am LESE- und VORLESESOMMER vom 01.07.2024 – 01.09.2024 und freuen uns auf viele Teilnehmer.
Anmeldungen zum LESESOMMER werden im Juni in den Schulklassen der Grundschule Gossersweiler ausgegeben oder können, ebenso wie
für den VORLESESOMMER in unserer Bücherei vorgenommen werden. Auch für die Kids wurden viele neue Bücher erworben für ein spannendes
Leseerlebnis in den Ferien.
Alle unsere Medien sind zu finden in unserem Online-Katalog unter:
www.eopac.net/koeb-gossersweiler
Bis bald in der Bücherei!