Eucharistie & Erstkommunion

"Tut dies zu meinem Gedächtnis!" Mit diesen Worten gab Jesus seinen Jüngern beim letzten Abendmahl einen Auftrag. Sie sollten dieses Mahl zu seinem Gedächtnis immer wieder feiern. Und er gab ihnen das Versprechen, dass er in der Gestalt des Brotes in ihrer Mitte ist und bleibt. Dieser Auftrag Jesu gilt auch heute noch, er gilt auch uns. Im Sakrament der Eucharistie, in der Kommunion, empfangen wir das "Brot der Erinnerung", begegnen wir Jesus selbst. Auf diese Begegnung bereiten sich unsere Kommunionkinder in den Wochen und Monaten vor der Erstkommunion intensiv vor.

Erstkommunion 2026

Die Termine für die Erstkommunion stehen nun fest:

Samstag, 11.04.2026 um 10.00 Uhr: Kirche Gossersweiler (Albersweiler, Eußerthal, Ramberg, Dernbach, Kaiserbachthal)

Sonntag, 12.04.2026 um 10.00 Uhr: Kirche Wernersberg (Annweiler, Wernersberg)                                    

 

Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion

Das Fest der Erstkommunion soll zu einem Tag werden, an den sich das Erstkommunionkind noch lange mit Freude erinnert. Jetzt darf das Kind ganz an der heiligen Messe teilnehmen und die Kommunion empfangen.
Es ist damit voll in die katholische Gemeinde aufgenommen und nimmt teil an der Gemeinschaft der Christen untereinander und mit Christus. Dies wollen wir an dem kommenden Festtag - Sie in Ihrer Familie und wir alle miteinander in der Gemeinde - feiern. Ihr Kind soll erfahren: die Kommunion und die heilige Messe sind für mein Leben und für meinen Alltag etwas ganz Wichtiges. Zu dieser Erfahrung findet Ihr Kind nur, wenn es spürt: Die Heilige Messe ist auch für meine Eltern und andere erwachsenen Christen ganz wichtig.
Sie, die Eltern, sind besondere Wegweiser für Ihr Kind. Sie dürfen aber keine Wegweiser sein, die am Rande des Weges stehen bleiben und dem Kind nur sagen, wohin es gehen soll. Sie werden erst dann für das Kind hilfreiche Wegweiser sein, wenn Sie mitgehen - und darüber hinaus - es begleiten und ihm den Weg des Glaubens vorangehen. Wir möchten sie dabei unterstützen.