Gemeinde St. Stephanus Albersweiler

Kontaktdaten
Seelsorgeteam: Pfarrer i. R. Peter Berger
Vorsitzende Gemeindeausschuss: Karl Traudel
Zuständig für die Kirche: Jörg Thomas
Vermietungen des Pfarrheims: Spieß-Reinhard Karin
Frauengemeinschaft: Karl Traudel

Wichtige Information an alle Gemeindemitglieder!

Durch Beschluss des Verwaltungsrates wurden bei der Nutzung der Kirchen folgende Gebühren eingeführt: Bei Trauerfeiern in der Kirche € 50,-- und Hochzeiten von auswärtigen Paaren € 100,--. Die Nutzungsgebühren sind im Pfarrbüro bei der Pfarrei Hl. Elisabeth in Annweiler zu entrichten. Bei Taufen, Hochzeiten, Jubiläumsgottesdiensten etc. soll eine Kollekten-sammlung durch den Küster oder die Messdiener durchgeführt werden.

Krankenkommunion

Die nächste Krankenkommunion findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt.

 

Adventsmarkt in Albersweiler

rund um die Kirche St. Stephanus am Samstag, den 29. November

Ab 15.00 Uhr Advents-Café der Frauengemeinschaft im Pfarrheim
Ab 16.00 Uhr wird an verschiedenen Ständen allerhand Kulinarisches und Dekoratives zum Verkauf angeboten.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Sollte das Wetter schlecht sein, entfällt der Adventsmarkt.

Es findet dann nur ein Adventsbasar der Kfd im Pfarrheim statt.

Auf Ihr Besuch freut sich die Kfd Albersweiler!

GURS-Ausstellung in Albersweiler

Die Ortsgemeinde Albersweiler gedenkt dieses Jahr der Deportation und Ermordung von Jüdinnen und Juden mit der Ausstellung des Bezirkverbandes Pfalz 'Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden - Gurs (Südfrankreich) 1940'.
Die Ausstellung wird am 09.11.2025 um 14.00 Uhr mit einem Vortrag von Herrn Ulrich Burkhart (Historiker, Zentralarchiv Gedenken und Erinnern) und unter musikalischer Begleitung durch Friedrich Edelmann und Rebecca Rust im Ratssaal Albersweiler, Hauptstrasse 68 eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 23.11.2025.