Die Bücherei in Ramberg (Mariensaal)

Mo:16.00 Uhr -17.00 Uhr
Leitung: Maria Gläßgen
e-mail: koeb.ramberg@t-online.de
www.bibkat.de/ramberg/

Einladung zum Herbstbasteln

Herbstzeit ist Bastelzeit! Die Natur liefert uns fast verschwenderisch Material und wir nehmen es dankbar an!

Am Montag, den 29. September 2025 lädt das Ramberger Bücherei-Team wieder zum Kreativsein ein. Um 15.30 Uhr beginnt der Familiennachmittag mit einer Herbst-Geschichte zur Einstimmung in der Bücherei.
Danach darf gewerkelt werden: An mehreren Bastel-Stationen bietet das Bücherei-Team Vorlagen zum Nacharbeiten an. Diesmal wird mit Wolle, Karton und Naturmaterialien gebastelt, natürlich verschiedene Herbstmotive.Die Vorlagen sind so ausgesucht, dass auch unsere jüngsten Leser*innen mit etwas Hilfe basteln können. Wer es schafft, alle Motive nachzuarbeiten, hat am Ende sogar ein ganzes Mobile. So ist das Haus zu Erntedank schon passend geschmückt!

Wie immer gilt: Das Angebot ist kostenlos, eine eigene Schere und Kleber mitzubringen spart Wartezeit.  Wer möchte, darf eine Spende für Materialkosten dalassen. Die Veranstaltung endet um 17.30 Uhr.

Außerdem sind viele neue Bücher und Tonies eingetroffen. Es lohnt sich also, in die Bücherei zu kommen, denn Herbstzeit ist auch Lesezeit!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Bücherei-Team

 

Die Strickliesels packen ihre Nadeln wieder aus

Wenn im Garten die letzten Früchte geerntet sind, wird es wieder Zeit, die Stricknadeln auszupacken. Am 11. Oktober treffen sich die Strickliesels wieder zum gemeinsamen Handarbeiten. Natürlich darf auch gehäkelt werden! Ob Teenie oder älteres Semester, Mann oder Frau, Anfängerin oder Fortgeschrittene: Alle sind willkommen, am Samstagnachmittag ab 14.30 Uhr in den Mariensaal zu kommen!

Die weiteren Termine sind geplant am: 26.10./ 8.11./ 22.11./ 6.12./ 20.12.

Neues aus der Bücherei Ramberg!

Im Mai und Juni sind viele Feiertage. Da bleibt nach dem Kirchgang noch viel Familienzeit, die man möglichst abwechslungsreich gestalten möchte. Wenn die eigenen Ideen ausgehen, lohnt ein Blick in unser Bücherei-Regal:

Reichsfeste Trifels-auf Zeitreise mit Eva und Felix“ heißt das spannende Kinderbuch im „Zurück in die Zukunft“- Stil. Darin wird die Geschichte des Trifels in den verschiedenen Epochen lebendig.

Mäusejagd in der Pfalz ist eine Mischung aus Kriminalroman für Kinder im Grundschulalter und Pfalz-Reiseführer. Obwohl auch ein Kapitel in Landau spielt, geht es nicht um echte Mäuse im Zoo oder Reptilium, sondern um das Markenzeichen des Künstlers Gernot Rumpf. Mehr sei nicht verraten!

Die Kräuter-Detektive sind der heimischen Pflanzenwelt im Garten und am Wegesrand auf der Spur. Sie entdecken dabei Ideen zum Kochen, Basteln und Spielen zu jeder Pflanze und dazu noch allerlei interessante und kuriose Geschichten.

In eigener Sache
Weniger Geld durch Kirchenaustritte und bis 2035 nur noch halb so viel Personal: Das Bistum muss sich weiter verändern und sparen (nähere Informationen auf der Homepage des Bistums: www.bistum-speyer.de).

Davon betroffen sind auch die Büchereien. Die vielen ehrenamtlichen Büchereimitarbeiter*innen kämpfen für den Erhalt der Büchereien als kostenloses Angebot vor Ort.

            Helfen Sie mit, unsere Büchereien zu erhalten!

Durch Ihren Besuch der Veranstaltungen, durch Ihre Ausleihe vor Ort in Ihrer Bücherei oder online über Bibkat (App oder Homepage), Bücher-Kauf über die Bücherei und vieles mehr.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Bücherei-Team

Die Bücherei – kostenlos, aber nicht umsonst!

Kennen Sie sich in Ihrer Bücherei aus?

Falls ja, sind Sie eine(r) von 77 aktiven Leser*innen in Ramberg (und Dernbach). Im letzten Jahr liehen sich diese Leser*innen 1799 Medien aus -und damit 200 mehr als 2023!

Falls nein, haben Sie noch nicht bemerkt, dass in Ramberg ein Schatz von aktuell rund 1400 Medien zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung steht?!

Und wenn das nicht ausreicht, kommen noch die Medien in der Onleihe hinzu! Diese nutzen schon 25 unserer Leser*innen. Gerade für Berufstätige ist das eine gute Möglichkeit zur Ausleihe: Einfach anmelden und auf dem Tablet oder Handy lesen. Da wird die Zugfahrt zur Arbeit zum (Lese-)Vergnügen! (Erst-Anmeldung über die Bücherei.)
Übrigens, wer montags während der Bücherei-Stunde nicht zur Ausleihe kommen kann, hat alle 14 Tage samstags Gelegenheit, ein Buch auszuleihen. Immer, wenn sich die Strickliesels treffen, ist auch die Bücherei geöffnet, denn das ist eine Veranstaltungsreihe Ihrer Bücherei!
Von Bilderbüchern für die Kleinsten bis zu den Test-Heften für informierte Verbraucher*innen spannt sich der Bogen unseres Angebotes. Aktuell bietet sich an, über die Gartenbepflanzung nachzudenken oder die Tischdeko für ein anstehendes Familienfest zu planen. Auch historische Romane können gerade von Interesse sein, denn Geschichte wiederholt sich leider…
Die Gedanken sind frei“ von Julia Kröhn ist dafür ein schönes Beispiel, genauso wie „Das Erbe“ von Ellen Sandberg. Beide Romane bereichern seit kurzer Zeit den Bestand der Bücherei.
Der Erfolgsautor Ewald Arenz hat es mit „Der Duft von Schokolade“ (garantiert ohne Kalorien), „Zwei Leben“ und „Liebe an miesen Tagen“ gleich mit drei aktuellen Büchern neu in den Bestand geschafft! Dafür sind einige ältere Bücher ins Flohmarktregal gewandert. Auch eine Bücherei muss regelmäßig Inventur machen, damit es Platz für Neues gibt.

Schauen Sie also bald mal wieder vorbei, es lohnt sich!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Bücherei-Team