Sing-Mit Chorgruppe
Ansprechpartner:
Bruno Kühn
Tel: 06346-3893
Email: Brunokuehn@gmx.de
Sing-Mit-Gottesdienste
Die Chorgruppe gestaltet an den Sonntagen am 16. November und am 14. Dezember (3. Advent) musikalisch den Gottesdienst. Die Lieder hierzu werden dem "Jungen Gotteslob" ("Ein Segen sein") entnommen. Diese Gesangbücher sind in unserer Pfarrei Hl. Elisabeth vorhanden und werden zu den Gottes-diensten - anstelle des "Gotteslobes"- eingesetzt.
Wer bei diesen Gottesdiensten im Chor mitsingen möchte, kann sich bei Herrn Bruno Kühn, Tel.:06346-3893 oder durch Email: brunokuehn@gmx.de anmelden. Die Termine für die Singstunden beginnen ab dem 28.10. jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim Annweiler, Elisabethenstraße 4.
„Sing-Mit“ in Annweiler singt seit 25 Jahren Neue Geistliche Lieder
Zur Entstehungs-Geschichte von „Sing-Mit“
- Frau Heidi Waechter hatte in den 1970er Jahren in Annweiler mit dem Kinder- und Jugendchor das „Neue Geistliche Lied“ (NGL) eingeführt.
- Seit 1995 hatte sich Bruno Kühn bemüht, als Organist das NGL mehr in die Gottesdienste einzubringen. Der erste offizielle Gottesdienst mit NGL war die Gestaltung der Erst-Kommunionfeier 1995.
- Einige dieser kleinen spontanen 8-köpfigen Chorgruppe waren dann bei der Gründung der „Sing- Mit“- Gruppe 1999 dabei.
- Der erste 1. „Sing-Mit“-Gottesdienst war am 2. Adventssonntag 1999.
Zu Beginn waren es über 50 SängerInnen, in den folgenden Jahren bildete sich eine konstante Gruppe von ca. 25 SängerInnen.
Heute sind es ca. 20 Personen aus beiden Kirchen, die begeistert mitmachen - wahrhaft gelebte und praktizierte Ökumene!
- 2000 entstand das Liederbuch „NGL für St. Josef Annweiler“, das das Liederbuch von Frau Waechter aufnahm und weiterentwickelte.
In den folgenden Jahren wuchs das Liederbuch auf über 170 Lieder heran.
- Jedes Jahr bereichert die Singgruppe in der Fasten- und Adventszeit, und auch während des Jahres die Gottesdienste mit dem NGL-Liedgut.
- „Sing-Mit“ begleitete auch die jährlichen Konfirmationsgottesdienste in der Stadtkirche Annweiler mit ihren lebendigen Kirchenliedern, seit vielen Jahren ist die Gruppe beim Wald-Gottesdienst auf dem Totenkopf im Pfälzer Wald und weiteren Einsätzen in der Region mit Begeisterung dabei.
Bruno Kühn
